Lebhafte Fische in einem klaren Teich – etwas, das jedem Gartenbesitzer gefällt. Sie sind angewiesen auf eine ausgewogene Ernährung. Diese muss auf die jahreszeitlichen Bedürfnisse der Fische angepasst werden und sollte mit allen Naturbausteinen bereichert sein.
Das heisst: Im Sommer sollte die Nahrung energiearm sein, im Frühling und Winter hingegen energiereich. Es ist zu beachten, dass falsches Futter im Sommer den Teich mit unnötigen Nährstoffen belasten kann. Die Folge ist plötzliches Algenwachstum sowie ein überflüssiger Sauerstoffverbrauch beim Abbau der Nährstoffe.
Ebenfalls lesenswert...
Welche Gemüse vertragen sich nicht im gleichen Beet?
Welche Gemüse vertragen sich nicht im gleichen Bee...
Sonnenenergie
Sonnenenergie - seit dem Vorfall in Japan im Jahr ...
Balkon
Hier erhalten Sie Tipps zur Gestaltung ihres Balko...
Stuckaturen
Mit Stuck bezeichnet man plastische Schmuckformen....
Badezimmer
Badezimmer – aufgrund des mannigfaltigen und forms...
Gartenkalender
JANUAR
Blumen:
Sommerblumen wie Begonien, Petu...
Kautschuk Bodenbelag
Neben Bodenbelägen aus Synthesekautschuk werden in...
Teiche
Wie sich ein Gartenteich entwickelt hängt zunächst...