Wer ein Haus bauen will, das weder der Umwelt noch der eigenen Gesundheit schadet muss dies genau planen. Die wichtigsten Punkte sind:
- Standort
- Energieverbrauch
- Baumaterial
- Wohnkomfort
Der Bau des Eigenheims wirken sich stark auf die Umwelt aus, dies gerät leider oft in Vergessenheit. Mit den vorliegenden Zahlen wird dies schon etwas deutlicher:
Pro Minute werden in der Schweiz ein Quadratmeter Kulturland verbaut, rund 90 Tonnen Baumaterial verarbeitet, ca. 10 Tonnen Bauabfall geschaffen, 30000 Kilowattstunden Strom und rund 3000 Liter Heizöl verbraucht.
Um Ökologisch Bauen zu können ist folgendes besonders zu beachten:
- Kompaktes Bauen
Dies spart Heizenergie - Die Isolation
Je besser die Isolation, desto geringer der Energieverbrauch - Elektrosmog
Abgeschirmte Kabel und Netzfreischalter verhindern Elektrosmog. - Grösse des Hauses
Je grösser das Haus, desto grösser ist auch der Verbrauch an Land, Energie und Materialien. - Heizungen
Heizungen, welche mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden senken die CO2 Belastungen. (Holzfeuerungen, Wärmepumpen) - Belüftung
Eine mechanische Belüftung mit Wärmetauscher sorgt für frische Luft und wohlige Wärme im Haus. - Schadstoffhaltige Baumaterialien
Viele Baumaterialien enthalten Chemikalien. Naturnahe Stoffe enthalten oft weniger Schadstoffe. Solche Stoffe sind oft mit dem Natureplus Label ausgezeichnet - Graue Energie
Mit Grauer Energie wird diejenige Energie bezeichnet, welche im Zusammenhang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung aufgewendet werden muss, aber nicht unbedingt unmittelbar bemerkt wird. (Bsp. Transport und Verarbeitung).
Ebenfalls lesenswert...
Blockhäuser
Die Wohl älteste Form des Fertighauses ist das Blo...
Die Wohl älteste Form des Fertighauses ist das Blo...
Fenster
Heutzutage kann ein Fenster in vielen gewünschten ...
Heutzutage kann ein Fenster in vielen gewünschten ...
Schwimmbäder
Schwimmbäder können aus unterschiedlichen Material...
Schwimmbäder können aus unterschiedlichen Material...
Gartenbeleuchtung
Die Aussen- und Gartenbeleuchtung, um das Haus her...
Die Aussen- und Gartenbeleuchtung, um das Haus her...
PVC Bodenbelag
Als Kunststoffböden werden solche Beläge bezeichne...
Als Kunststoffböden werden solche Beläge bezeichne...
Cheminéesanierung
Es gibt fünf Varianten • Verglasung des Feuerra...
Es gibt fünf Varianten • Verglasung des Feuerra...
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
Im Herbst verfärben sich die Blätter ja Rot, Gelb ...
Im Herbst verfärben sich die Blätter ja Rot, Gelb ...
Kräuter überwintern
Um mehrjährige Gartenkräuter zu überwintern, teilt...
Um mehrjährige Gartenkräuter zu überwintern, teilt...