Sich für die Errichtung eines Typenhauses zu entscheiden, bedeutet keineswegs, ein Haus von der Stange zu kaufen.
Im Gegenteil – denn selbst für diese Häuser bieten die Hersteller vielfältige Varianten in Grundriss, Grösse, Raumaufteilung, Innenraumausstattung und Fassadengestaltung.
Der Vorteil besteht ausserdem darin, dass das Haus bereits „erprobt“ ist. Fertighäuser werden inzwischen in allen Ausführungen angeboten, vom Ausbauhaus bis zum schlüsselfertigen Haus, vom Niedrigenergie bis zum Passivhaus.
Zu erwähnen ist das attraktive Preis – Leistungsverhältnis bei Typenhäuser.
Hergestellt werden die Typenhäuser meistens aus einer Holzrahmenkonstruktion. Durch die vorgefertigte Leichtbauweise können sie innert kurzer Zeit aufgebaut werden.
Bildquelle:
Huf Haus GmbH
HAUSFACTORY Planpart AG
Ebenfalls lesenswert...
An Aussenflächen von Gebäuden haben Putze und Anst...
Eine Balkon oder Sitzplatzverglasung bringt viele ...
Blumenübersicht: Sommerblumen
Von Abgastemperatur bis Wirkungsgrad. In unserem H...
Was träumen kosten darf... Faustregeln für di...
Heizen mit Köpfchen Setzen Sie den Brennstoffve...
Der Kombikachelofen ist ein spezielles Kachelofens...
Wenn Kinder die Welt oder den hauseigenen Garten e...