Sich für die Errichtung eines Typenhauses zu entscheiden, bedeutet keineswegs, ein Haus von der Stange zu kaufen.
Im Gegenteil – denn selbst für diese Häuser bieten die Hersteller vielfältige Varianten in Grundriss, Grösse, Raumaufteilung, Innenraumausstattung und Fassadengestaltung.
Der Vorteil besteht ausserdem darin, dass das Haus bereits „erprobt“ ist. Fertighäuser werden inzwischen in allen Ausführungen angeboten, vom Ausbauhaus bis zum schlüsselfertigen Haus, vom Niedrigenergie bis zum Passivhaus.
Zu erwähnen ist das attraktive Preis – Leistungsverhältnis bei Typenhäuser.
Hergestellt werden die Typenhäuser meistens aus einer Holzrahmenkonstruktion. Durch die vorgefertigte Leichtbauweise können sie innert kurzer Zeit aufgebaut werden.
Bildquelle:
Huf Haus GmbH
HAUSFACTORY Planpart AG
Ebenfalls lesenswert...
Heutzutage kann ein Fenster in vielen gewünschten ...
Vertikal-Lamellenstoren Die Gestaltungsmögl...
Modern und zeitgemäss! Die vorallem aus dem Büro o...
Die Heizung mit Erdöl ist heute noch immer sehr ve...
Seit dem Mittelalter hat der Kachelofen nicht nur ...
Die Überwinterung von Bambuspflanzen erfordert spe...
Laub - der Schrecken aller Hobbygärtnern. Obwohl d...
Mit Dachausbau bezeichnet man den Ausbau eines Rau...