Die Vorteile der Carports sind sicherlich der Witterungsschutz sowie die ideale Luftzirkulation. Zudem ist er wesentlich kostengünstiger als eine Garage.
Carports bieten als überdachte Abstellplätze für das Auto zahlreiche Gestaltungsfreiräume.
Das Auto kann gut abtrocknen, was in herkömmlichen Garagen nicht immer möglich ist. Die Wetterseite sollte allerdings nicht völlig offen sein, hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten wie ein Zaun, Stauden etc.
Der Carport kann als Einzel- oder Doppelcarport aus Holz , korrosionsgeschütztem Stahl, Leichtmetall oder Leichtbeton gefertigt sein.
Bei Holzbauten gilt folgendes zu beachten:
Ohne Stahlteile kommt der moderne Holzbau nicht mehr aus. Die Stahlteile ermöglichen filigrane, kostengünstige und ästhetisch anspruchsvolle Holzbauten. Im weiteren können so die Holzpfosten vom Erdreich abgehoben und das Holz so vor Pilzen geschützt werden, damit Ihr Unterstand eine lange Lebensdauer aufweist.
Der beste Holzschutz ist der konstruktive Holzschutz. Dies beweisen die hundertjährigen Holzbauten.
Wichtig ist dabei, dass ein Dachvorsprung die Konstruktion schützen kann. Die grösste Sünde im Holzbau ist es, wenn die Holzteile direkt in die Erde geschlagen werden. Auch wenn das Holz druckimprägniert ist, werden Sie bereits nach einigen Jahren die ersten Probleme und Bauschäden haben
Bild: carport.de
Ebenfalls lesenswert...
Erdhäuser haben neben der originellen und wohnlich...
Die Aussenwände – Sie bilden die Schutzschicht des...
Bitte wählen Sie aus den unten stehenden Themenber...
Der BKP Baukostenplan ist ein Anlagekontenplan für...
Sicherheit wird immer mehr zum Thema. Auch der ...
Natursteine gelten als unverwüstlich und zeitlos. ...
Holzpellets Brennstoff mit Power Einsatzmöglich...
Birnen sind oft nur kurze Zeit haltbar im Vergleic...