Trockenputz
Unter Trockenputz versteht man Gipskartonplatten, die im sog. Trockenausbau statt des üblichen Putzes eingesetzt werden. Sie können nach dem Anbringen sofort gestrichen oder tapeziert werden und bieten damit eine Zeitersparnis …
Mehr...Bauen. Wohnen. Leben.
Unter Trockenputz versteht man Gipskartonplatten, die im sog. Trockenausbau statt des üblichen Putzes eingesetzt werden. Sie können nach dem Anbringen sofort gestrichen oder tapeziert werden und bieten damit eine Zeitersparnis …
Mehr...Die Thermohaut (auch Wärmedämmverbundsystem genannt) wird als Aussendämmung bei Neubauten angebracht, eignet sich aber auch zur nachträglichen Altbaudämmung. Zunächst werden Dämmplatten aus Hartschaum oder Mineralfaser an der Aussenwand aufgeklebt oder …
Mehr...Thermographie (aus dem gr., wörtlich: Wärmezeichnung) ist die Infrarot-Fotografie der Gebäudehülle. Mit ihr ist zweierlei möglich: Einmal eine Diagnose der Untergrundstruktur der Hülle (z.B. Fachwerk unter Putz oder die Stelle …
Mehr...