Die Schwarzbeinigkeit tritt bei Sämlingen und Stecklingen auf. Ihr Wurzelhals wird schwarz, und sie fallen um.
Die „Umfallkrankheit“ wird gefördert durch übermässige Feuchtigkeit, erhöhte Temperaturen, zu dichten Pflanzenbestand, nicht entseuchte alte Erde, gebrauchte, nicht entseuchte Aussaatkisten und -schalen.
Die Schwarzbeinigkeit tritt jedoch kaum auf, wenn wir durchdringend, dafür aber seltener und so frühzeitig am Tage giessen, dass die Pflanzen nachts wieder trocken sind.
Sämlinge und Stecklinge an sonnigen Tagen leicht schattieren, nicht zu enge Pflanzabstände wählen und im Frühbeet und Gewächshaus ausreichend lüften!
Ebenfalls lesenswert...
Massivhäuser
Wenn Sie nicht nur in der Phase des Bauens sondern...
Wenn Sie nicht nur in der Phase des Bauens sondern...
Malerarbeiten
Ein harmonisches Zusammenspiel von Farben und Mate...
Ein harmonisches Zusammenspiel von Farben und Mate...
Heizungen
Die optimale Heizung Dieses Informationsblatt rich...
Die optimale Heizung Dieses Informationsblatt rich...
Badezimmer
Badezimmer – aufgrund des mannigfaltigen und forms...
Badezimmer – aufgrund des mannigfaltigen und forms...
Gartenmöbel
Die immer wieder wechselnden Wetterbedingungen sin...
Die immer wieder wechselnden Wetterbedingungen sin...
Parkett
Parkett ist aus Holz, einem natürlichen Rohstoff, ...
Parkett ist aus Holz, einem natürlichen Rohstoff, ...
Naturstein
Natursteine gelten als unverwüstlich und zeitlos. ...
Natursteine gelten als unverwüstlich und zeitlos. ...
PVC Bodenbelag
Als Kunststoffböden werden solche Beläge bezeichne...
Als Kunststoffböden werden solche Beläge bezeichne...