Schwarzbeinigkeit

Die Schwarzbeinigkeit tritt bei Sämlingen und Stecklingen auf. Ihr Wurzelhals wird schwarz, und sie fallen um.

Die „Umfallkrankheit» wird gefördert durch übermässige Feuchtigkeit, erhöhte Temperaturen, zu dichten Pflanzenbestand, nicht entseuchte alte Erde, gebrauchte, nicht entseuchte Aussaatkisten und -schalen.

Die Schwarzbeinigkeit tritt jedoch kaum auf, wenn wir durchdringend, dafür aber seltener und so frühzeitig am Tage giessen, dass die Pflanzen nachts wieder trocken sind.

Sämlinge und Stecklinge an sonnigen Tagen leicht schattieren, nicht zu enge Pflanzabstände wählen und im Frühbeet und Gewächshaus ausreichend lüften!

Artikel teilen

No votes yet.
Please wait...

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert