Die Schwarzbeinigkeit tritt bei Sämlingen und Stecklingen auf. Ihr Wurzelhals wird schwarz, und sie fallen um.
Die „Umfallkrankheit» wird gefördert durch übermässige Feuchtigkeit, erhöhte Temperaturen, zu dichten Pflanzenbestand, nicht entseuchte alte Erde, gebrauchte, nicht entseuchte Aussaatkisten und -schalen.
Die Schwarzbeinigkeit tritt jedoch kaum auf, wenn wir durchdringend, dafür aber seltener und so frühzeitig am Tage giessen, dass die Pflanzen nachts wieder trocken sind.
Sämlinge und Stecklinge an sonnigen Tagen leicht schattieren, nicht zu enge Pflanzabstände wählen und im Frühbeet und Gewächshaus ausreichend lüften!
Ebenfalls lesenswert...
Boden
Auch in modernen Bauten finden sich noch Böden im ...
Auch in modernen Bauten finden sich noch Böden im ...
Sanitärinstallation
Die Sanitären Installationen beinhalten das Rohrve...
Die Sanitären Installationen beinhalten das Rohrve...
Heizungen
Die optimale Heizung Dieses Informationsblatt rich...
Die optimale Heizung Dieses Informationsblatt rich...
Verglasungen
Eine Balkon oder Sitzplatzverglasung bringt viele ...
Eine Balkon oder Sitzplatzverglasung bringt viele ...
Eigenkapitalbeschaffung
So beschaffen sie sich Eigenkapital. 15-20% d...
So beschaffen sie sich Eigenkapital. 15-20% d...
Teppich Verlegetechnik
Teppichböden können mit unterschiedlichen Technike...
Teppichböden können mit unterschiedlichen Technike...
Kautschuk Bodenbelag
Neben Bodenbelägen aus Synthesekautschuk werden in...
Neben Bodenbelägen aus Synthesekautschuk werden in...
Warmluftkachelofen
Der Warmluftkachelofen ist ein Kachelofensystem, b...
Der Warmluftkachelofen ist ein Kachelofensystem, b...