Giftige Pflanzen im Garten sind keine Seltenheit und stellen grundsätzlich auch kein Problem dar.
Wer jedoch Kinder hat, der sollte sich unbedingt informieren, was die toxischen Auswirkungen sind, denn Kinder nehmen gerne alles in den Mund – auch Pflanzen!
Nebst Durchfall und Erbrechen sind Krämpfe oder Kopfschmerzen oft die Folge von der Einnahme giftiger Pflanzen. Dabei reicht meist schon eine kleinere Menge.
Folgende Pflanzen sind giftig und sollten daher im Garten vermieden werden, sofern Kinder in der Nähe spielen:
- Anemonen
- Akazien
- Herbstzeitlose
- Maiglöckchen
- Misteln
- Narzissen
- Oleander
- Veilchen
Diese Liste stellt nur einen Teil der giftigen Pflanzen dar, die in Schweizer Gärten wachsen. Es empfiehlt sich daher, die im Garten bestehenden Pflanzen und Sträucher nochmals zu untersuchen und bei der Anschaffung von neuen Pflanzen und Sträucher, sich entsprechend zu informieren. Ihr Garten- und Pflanzenexperte kann ihnen detaillierte Infos über giftige Pflanzen geben.
Ebenfalls lesenswert...
Allgemeines über die Pflanzenkrankheiten Die me...
Sonnenenergie - seit dem Vorfall in Japan im Jahr ...
Der Holzskelettbau ist eine handwerkliche Hoch-tec...
Als Kunststoffböden werden solche Beläge bezeichne...
Mit Stuck bezeichnet man plastische Schmuckformen....
Hecken schneiden leicht gemacht! Viele Gartenbe...
Wer kennt es nicht, mit viel Liebe und Aufwand wur...
Um mehrjährige Gartenkräuter zu überwintern, teilt...