Sommerzeit – Grillierzeit, doch wie sieht es eigentlich mit dem «entsorgen» der Asche im eigenen Garten aus?
Asche ist ein sehr gutes organisches Düngemittel und lässt sich dadurch ideal verwerten. Holzasche ist reich an Kalium, Kalk und Spurenelementen. Holzkohleasche hat zudem die positive Eigenschaft, dass sie die Pilzbildung hemmt und gegen Fäulinis vorbeugt.
Doch Vorsicht; Benutzen Sie nicht zu viel Asche und verwenden sie diese auch nicht zu oft.
Geeignet für:
- Rosen
- Karrotten
- Tomaten
- Sellerie
- aber auch alle anderen Kulturen
Anwendung:
Die Asche als organischen Dünger leicht über den Boden streuen – fertig. Wer sich an der Optik stört kann die Asche etwas in das Erdreich einbringen.
Weitere natürliche Dünger die verwendet werden können sind:
- Eierschlen
- Kaffeesatz
- toter Fisch
Ebenfalls lesenswert...
Verputzarbeiten
Putz prägt den Charakter und das Erscheinungsbild ...
Kräuter überwintern
Um mehrjährige Gartenkräuter zu überwintern, teilt...
Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaum ist sehr beliebt, da er gerade zu de...
Bodenbeläge
Der Bodenbelag ist eines der wichtigsten Elemente ...
Freiflächenheizung
Nicht jeder Winter ist ein kalter Sommer. Schneesc...
Alarmanlagen
Der Einbau einer zweckmässigen Alarmanlage kann ei...
Wie verhindere ich Staunässe bei Topfpflanzen?
Bei meinen Topfpflanzen stelle ich fest, dass ich ...
Balkonschmuck
Die Pflege von Balkon und Fensterschmuck ist heute...