Sommerzeit – Grillierzeit, doch wie sieht es eigentlich mit dem «entsorgen» der Asche im eigenen Garten aus?
Asche ist ein sehr gutes organisches Düngemittel und lässt sich dadurch ideal verwerten. Holzasche ist reich an Kalium, Kalk und Spurenelementen. Holzkohleasche hat zudem die positive Eigenschaft, dass sie die Pilzbildung hemmt und gegen Fäulinis vorbeugt.
Doch Vorsicht; Benutzen Sie nicht zu viel Asche und verwenden sie diese auch nicht zu oft.
Geeignet für:
- Rosen
- Karrotten
- Tomaten
- Sellerie
- aber auch alle anderen Kulturen
Anwendung:
Die Asche als organischen Dünger leicht über den Boden streuen – fertig. Wer sich an der Optik stört kann die Asche etwas in das Erdreich einbringen.
Weitere natürliche Dünger die verwendet werden können sind:
- Eierschlen
- Kaffeesatz
- toter Fisch
Ebenfalls lesenswert...
Farbenlehre
Farben sind nicht nur dekorativ und geben dem jewe...
Solardach
Ein Solardach wird aus erstklassigen Baustoffen er...
Holzhäuser
Keine andere Bauweise ist so umweltverträglich wie...
Fische im Teich
Lebhafte Fische in einem klaren Teich – etwas, das...
Bodenbelag aus Kork
Kork ist ein Naturmaterial mit einer Vielzahl holz...
Fenster
Heutzutage kann ein Fenster in vielen gewünschten ...
Hirse im Rasen
Hirse im Rasen
Die Hirse ist ein einjähriges ...
Küchenbau
Die Küche – ohne sie ist alles nichts. Ob klassisc...