Zu unterscheiden ist die Schall- und die Wärmedämmung (siehe Wämeschutzverordnung). Unter „Dämmung“ versteht man in der Regel die Wärmedämmung, die aber auch immer schalldämmend wirkt. Die Konstruktion der (Wärme)Dämmung ist je nach Bauteil unterschiedlich, die wichtigsten Dämmungen sind
- Dachdämmung,
- Dämmung der Bodenplatte,
- Perimeterdämmung (die Dämmung der Kelleraussenwände),
- Geschoss- oder Deckendämmung (dies ist meist auch eine Fussbodendämmung),
- Aussendämmung (die Dämmung der Aussenwände) und
- Innendämmung (die Dämmung der Innenwände).
Nachträgliche) Dämmungsmassnahmen können unter Umständen nach dem CO2-Minderungsprogramm gefördert werden.
Ebenfalls lesenswert...
Gartenkalender
JANUAR Blumen: Sommerblumen wie Begonien, Petu...
JANUAR Blumen: Sommerblumen wie Begonien, Petu...
Eigenheimfinanzierung
Was träumen kosten darf... Faustregeln für di...
Was träumen kosten darf... Faustregeln für di...
Sonnenkollektoren
Ein Sonnenkollektor besteht aus einer schwarzen Fl...
Ein Sonnenkollektor besteht aus einer schwarzen Fl...
Naturstein
Natursteine gelten als unverwüstlich und zeitlos. ...
Natursteine gelten als unverwüstlich und zeitlos. ...
Raumfarben und Ihre Wirkung
Jede Farbe hat beim betrachten eine individuelle W...
Jede Farbe hat beim betrachten eine individuelle W...
Maltechniken
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Maltechni...
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Maltechni...
Heizen mit Holzpellets
Holzpellets Brennstoff mit Power Einsatzmöglich...
Holzpellets Brennstoff mit Power Einsatzmöglich...
Stauden & Gräser zurück schneiden
Beim Rückschnitt von Stauden und Gräsern ist auf d...
Beim Rückschnitt von Stauden und Gräsern ist auf d...