Ein Komposter ist ein Behälter zum kompostieren von Gartenabfällen. Die Kompostierung ist eine kontrollierte Zersetzung von organischen Materialien.
Leider denken die meisten, dass auf dem Kompost früher oder später alles verrottet. Dies ist leider falsch!
Dies ist erlaubt:
– Laub
– Gemüsereste
– Obstschalen
– Äste
– Kaffeesatz
– Rasen
– Sträucher
– (Eierschalen)
– Teeblätter
Nicht auf den Kompost gehört:
– Fleischreste
– gekochte Essensreste
Mit dem kompostieren ihrer Küchen und Gartenabfälle erhalten Sie neue, gute Gartenerde. Je nach Art des Komposter geht dieser Prozess etwas schneller oder langsamer.
Komposter
Komposter können Sie selber aus Holzlatten oder Drahtgeflecht herstellen oder aus Holz, Draht oder Kunststoff im Handel erwerben.
Was ist ein Thermo resp. Schnellkomposter?
Im Schnellkomposter erfolgt der Verrottungsprozess schneller, da die Luftzuführung besser geregelt ist. Die zur Kompostierung notwendigen Kleinstlebewesen wie Würmer etc. können durch die gelochte Bodenplatte gut in den Komposter eindringen aus diesem Grund darf der Schnellkomposter nicht auf undurchlässigem oden stehen.
Ebenfalls lesenswert...
Bei jedem Bauprojekt sollte der Wärmedämmung eine ...
Insbesondere der Garten- und Landschaftsbau sowie ...
Der Rasen ist eine Pflanzengemeinschaft verschiede...
Vorläufer der heute so beliebten Kunststoffböden i...
Steingarten-Pflanzen zeichnen sich im Vergleich zu...
Blattläuse sind oft gesehene Schädlinge. Sie überw...
Giftige Pflanzen im Garten sind keine Seltenheit u...
Mit unserem Rasenkalender erhalten Sie einen Überb...