Strahlungswärme / Strahlungsheizung

Im Unterschied zur Konvektion wird bei der Strahlungswärme (Strahlungsheizung, Radiatoren) die Energie nicht durch die Luft übertragen, sondern durch elektromagnetische Wellen, d.h. die Luft zwischen Wärmeträger und -empfänger erwärmt, bewegt …

Mehr...

Spritzbeton

Spritzbeton, d.h. unter Druck in die Schalung gepresster Beton, ist besonders dicht und fest, weil er bis in die letzten vorhandenen Hohlräume der Schalung dringt und kompakt zusammengepresst wird. Das …

Mehr...

Schweissbahn

Flachdach-Abdichtungsbahn mit besonders dicker Bitumenschicht und Einlagen aus Glasvlies, Glasgewebe oder Polyestervlies. Sie wird während des Verlegens mit Gasbrennern verschweisst.

Mehr...

Sperrputz

Sperrputz, d.h. durch chemische Zuschläge (z.B. Kunststoffdispersionen) nahezu wasser(dampf)undurchlässig gemachter Putz wird im Wohnbau nur gelegentlich an sehr witterungsexponierten Stellen der Außenwand angebracht, weil mit der dadurch gegeben Dampfsperre oder …

Mehr...

Schamottsteine

Schamottesteine bestehen aus einem sehr hart gebrannten, feuerfesten Ton (Kaolin) und dienen der inneren Auskleidung von Öfen, Brennkammern von Heizungsanlagen und Kaminen / Schornsteinen. Sie werden mit Schamottemörtel verbunden, der …

Mehr...