Die Pflege von Balkon und Fensterschmuck ist heute ein Teil der einheimischen Lebensqualität geworden. Blumen, Pflanzen sowie Deko verschönerne heute etliche Balkone und laden zum gemütlichen Entspannen ein.
Die Balkonkästen
Balkonkästen aus Holz
Mittlerweile ein eher seltenes Erscheinungsbild, obwohl die Eigenschaften des Holzes sich positiv auf die Pflanzenwurzeln auswirken, da sich das Holz durch die Sonneneinstrahlung kaum erwärmt.
Nachteil: Die Haltbarkeit ist sehr gering – mit pflanzenunschädlichen Imprägnirungsmittel kann die Lebensdauer zwar etwas verlängert werden.
Eternitkästen
Die verhältnismässig leichten Eternitkästen halten ohne Pflege länger.
Nachteil: Erhöte Bruchgefahr bei der Bepflanzung, dem Aufsetzen und Entfernen.
Kunststoffkästen
Balkonkästen aus Plastik haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Sie sind stabil, leicht und sind in div. Farben und Mustern erhältlich.
Die Balkonkästen müssen bei allen Versionen Abzugslöcher für das überschüssige Wasser besitzen. Wasser, welches in Balkonkästen stehen bleibt und nicht abfliessen kann, begünstigt die Entwicklung der Wurzelfäule.
Passanten oder der Nachbar unterhalb darf durch Tropfwasser nicht belästigt werden. Aus diesem Grund sind Vorrichtungen für das Auffangen oder Ableiten von Giesswasser vorzunehmen.
Pflege der Blumen in den Kästen
In den ersten 2 – 4 wochen nach der Pflanzung geben wir nur klares Wasser. Danach empfiehlt sich eine Düngung 1 – wöchentlich mit einem Blumenvolldünger. Da die Balkonpflanzen rasch wachsen und eine reiche Blütenpracht entfalten sollte, ist bei den meisten Blumenarten eine stärkere Düngung angebracht.
Ebenfalls lesenswert...
Wer ein Haus bauen will, das weder der Umwelt noch...
Grössere Bauteile und vielfach auch kleinere ruhen...
Lebhafte Fische in einem klaren Teich – etwas, das...
Da Kois sehr alt werden können und auch eine demen...
Fühlen Sie sich in Ihrem Garten manchmal wie auf d...
Was träumen kosten darf... Faustregeln für di...
Hier finden Sie interessante Informationen zum The...
Im Herbst verfärben sich die Blätter ja Rot, Gelb ...