Ein verglaster Balkon bietet nebst Behaglichkeit auch noch zusätzlichen raum zum Leben.
Durch die Verglasung erlangt ihr Balkon einen Schutz vor Schnee, Wind, Wasser, Staub sowie Schutz vor Lärmemissionen.
Balkonverglasung als Wohraumerweiterung:
Balkone können auch nachträglich verglast werden. Mit der Option zur Beheziung wird der neu geschaffene Raum rasch zu einer ganzjährig nutzbarer Wohnfläche. Nebst isolierten Glasfaltwände und Glasschiebewände gibt es auch passende Fenster und Türen aus Aluminium. Der Vorteil der Glasfaltwände ist, dass diese sich komplett öffnen lassen. Gerade im Sommer kann man so den Balkon wieder in einen gemütlichen Sommerort umwandeln.
Unbeheizte Zone:
Selbstverständlich können verglaste Balkone auch unbeheizt benutzt werden. Durch den Windschutz, eine clevere Belüftungstechnik sowie der Möglichkeit der gezielten Beschattung ist so eine Nutzung während ca. 200 Tage im Jahr möglich.
Wind & Wetterschutz:
Mit einer einfachen, rahmenlosen Verglasung schützen Sie sich optimal vor Wind und Wetter.
Durch die mehrheitlich profillosen Verglasung ist diese Art von Balkon-Verglasung ideal, um die Glaswände perfekt und beinahe „unsichtbar“ in das bestehende Umfeld einzupflegen.
Ebenfalls lesenswert...
Pergolen bestehen aus Stützen oder Pfosten mit dar...
Lust auf einen Swimmingpool im Garten, aber kein P...
Der Rasen ist eine Pflanzengemeinschaft verschiede...
Holz-Massivbauweisen kommen den klassischen Massiv...
Erdgas setzt sich zu über 90% aus dem farb- und ge...
Der Warmluftkachelofen ist ein Kachelofensystem, b...
Es gibt eine ganze Menge von Vorteilen, die eine D...
Damit unsere Gärten immer schön grün bleiben Na...