Deckendämmung

Deckendämmung dient der Wärme- und (Tritt)Schalldämmung zwischen Geschossen, z.B. geht es darum, Wärmeverluste zum Keller oder zum Dachgeschoss hin zu vermeiden. Dies kann durch verschiedene Dämmstoffe geschehen. Eine Trittschalldämmung lässt sich z.B. durch einen schwimmenden Estrich erzielen.
Die nachträgliche Dämmung der Kellerdecke und der Dachgeschossdecke wird nach dem CO2-Minderungsprogramm gefördert.

Artikel teilen

No votes yet.
Please wait...

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert