Fungizide

Fungizide sind giftige (toxische) chemische Wirkstoffe, die den zerstörerischen Pilzbefall von Mauerwerk (Schimmelpilz) oder Holz hemmen. Sie sind ein Teil der chemischen Holzschutzmittel und werden verschiedenen Anstrich- (z.B. Dispersionsfarben) und …

Mehr...

Fuge

Fuge nennt man den Abstand zwischen zwei Bauteilen, z.B. zwischen Fliesen, Betonelementen, Holzdielen, schwimmendem Estrich und Wand. Sie dienen der Stabilität des Bauwerks (Dehnfugen) und dem Schallschutz. Fugen werden offengelassen …

Mehr...

Formaldehyd

Formaldehyd ist ein farbloses, stechend riechendes Gas (in wässriger Lösung nennt man es Formalin). Formaldehyd entsteht als Abbauprodukt in der Natur sowie als Produkt einer unvollständigen Verbrennung. Industrielle Verwendung findet …

Mehr...

Fluor

Sehr reaktives, ätzend giftiges Gas, das im Baubereich in gebundener Form z.B. in Fluorkohlenwasserstoffen (FCKW), Fluaten / Fluorsilikaten, Holzschutzmitteln, Rostentfernern und Klebstoffen verwendet wird.

Mehr...

Fluate / Fluorsilikate

Imprägnierungen mit Fluorsilikaten, auch Fluate genannt (Verkieselungen), dienen dazu, die Oberflächen von kalk- und zementgebundene Kunst – oder Natursteine (etwa als Bodenbelag oder Fassadenbekleidung), aber auch von Sichtbeton und Putz …

Mehr...

Fliesen

Fliesen (auch Kacheln genannt) sind dünne, meist quadratische Platten aus Keramik, Marmor oder anderem Naturstein, Kunststoff oder Glas, die sich als Boden- und Wandbelag insbesondere für Feuchträume, Eingangsbereiche, Treppen oder …

Mehr...

First / Firstziegel

First ist die höchste, waagerechte Linie, die die Dachflächen geneigter Dächer bilden. Überragt werden kann sie nur noch durch Kamine/Schornsteine oder Antennenanlagen. Spezielle, im Querschnitt halbkreisförmige Ziegel, die Firstziegel dienen …

Mehr...

FI-Schalter

FI-Schalter sind Fehlerstrom-Schutzschalter. Sie gleichen ein eventuell auftretendes Ungleichgewicht zwichen zu- und abfliessendem Strom, dass durch Stomleckagen entstehen kann aus und werden z.B. in Nassräumen, bei Sanierungen und für Stromanschlüsse …

Mehr...

Fernheizung / Fernwärme

Fernwärme wird in Grossfeuerungsanlagen produziert und ist häufig die Abwärme aus der Stromerzeugung. Sie wird als Heisswasser durch eine Ringleitung mit Abzweigleitung zum Verbraucher geliefert. Bezahlt werden regional unterschiedliche Grund- …

Mehr...

Fassadenbegrünung

Fassadenbegrünung ist die Bepflanzung der Aussenwand eines Gebäudes mit Kletterpflanzen. Man unterscheidet je nach gewählter Bepflanzung „selbstklimmenden“ und „gerüstkletternden“ Bewuchs. Welche Pflanzen in Frage kommen, richtet sich nach den Standortbedingungen …

Mehr...