Konventionelle Glühbirnen bieten Grundsätzlich mehr Nachteile als Vorteile. Denn vom Strom, den sie aufnehmen, wandeln sie mehr in Wärme um als in Licht. Zudem liegt die Lebenserwartung im Durchschnitt nur gerade 1000 Stunden. Wenig effizient arbeiten auch Halogen- und Niedervolt-Halogenlampen. Gegenüber Glühbirnen haben sie allerdings den grossen Vorteil, dass sich…
Glühlampe In einer Glühlampe wird ein elektrischer Leiter, ein sogenannter Glühfaden oder Glühwendel durch Stromfluss so stark erhitzt, dass er glüht. Sie gehört zu den ältesten elektrischen Beleuchtungsarten. Durch die Dimm- Möglichkeit lässt sich eine stimmungsvolle Raumatmosphäre schaffen. Aufgrund des hohen Energieverbrauchs welcher in Form von Wärme verpufft wird gilt…
Licht nimmt einen wichtigen Teil im Leben ein. Viele sind sich dessen kaum bewusst. Durch das Betätigen eines Schalters kann es ohne grosse Mühe an- und abgeschaltet werden. Im Gebiet der elektromagnetischen Strahlung ist Licht nur als schmales Band für unser Auge erkennbar. Jede Wellenlänge vermittelt einen bestimmten Farbeindruck. Das…